|
 |

[ Alle DVD-Reviews zeigen ] | Störtebeker (2 DVDs) | Originaltitel | Störtebeker |  | Genre | TV-Abenteuerfilm | Land | BRD | Jahr | 2005 | Verleih | Das Erste / ARD Degeto EuroVideo | Film |     |  Echt nicht gut!

  Grad so okay!

   Ganz nice!

    Sehr dick!

     Der Oberhammer! | Bild |     | Ton |     | Extras |   | Humor |    | Spannung |     | Anspruch |     | Cinematographie |     | Review | Nachdem der junge Klaus (Jan-Hendrik Kiefer) hilflos mit ansehen muss, wie seine Eltern von namenlosen Reitern ermordet werden, verschlägt es ihn, unter der Obhut des Mönches Bruder Wigbold (Timo Dierkes), erst einmal für den Rest seiner Kindheit in ein Kloster! Als junger Mann beschließt Klaus (Ken Duken), mittlerweile unter dem Namen Störtebeker bekannt, sich auf den Weg zu machen um seine Eltern zu rächen. Zurück in seiner Heimatstadt Hamburg muss Störtebeker jedoch seine alte Jugendliebe Elizabeth (Claire Keim) verlobt mit dem arroganten Simon von Wallenrod (Stephan Luca) vorfinden. Durch eine Reihe von ineinander verflochtenen tragischen Ereignissen, verschlägt es Klaus schließlich auf die hohe See, wo er zum gefürchteten Freibeuter und Anführer der Likedeeler wird. Störtebeker's Provokation der "hanseatischen Pfeffersäcke", sowie des Königshauses Dänemark, unter dem Zepter der arglistigen Königin Margarethe (Gudrun Landgrebe), bleibt nicht ohne Folgen.
Der für die ARD produzierte TV-Zweiteiler (Erstaustrahlung: Ostern 2006) trumpft durch sympathische Akteure und schöne Kulissen. Sieht man einmal von den TV-Look-mäßigen CGI-Effekten der Schiffs-Außenaufnahmen ab, kommt der Zuschauer in den Genuss eines unterhaltsamen deutschen Robin-Hood-Ablegers. Mit viel Witz und zeitgemäß gefilmten Actioneinlagen, wurde dem von 1370-1401 lebenden populärsten Piraten Deutschlands ein würdiges Denkmal gesetzt. Regisseur Miguel Alexandre ("Gran Paradiso") setzte den Historienfilm in einer gut zusammengestellten Mischung aus Abenteuer- & Liebesfilm in Szene und konnte mit Ken Duken ("Schlaraffenland", "Gran Paradiso") für die Hauptrolle einen echten Sympathieträger gewinnen! Dezente Anleihen aus "Fluch der Karibik" oder "The Musketeer" sind dabei ebenso verzeihlich, wie die teils etwas überzeichnet choreographierten Fechtsequenzen.
Auf DVD sticht vor allem die angenehme 5.1-Abmischung hervor, welche die Handlung durch ihre räumliche Soundkulisse unterstützt und immer wieder mit bewusst eingesetzten Reareffekten (Hundebellen, Stimmen, ...) auftrumpft. Lediglich die auf den Subwoofer gelegten Fausthiebe wirken übertrieben. In Sachen Visualisierung gibt es etwas Punkteabzug für die immer wieder vorkommenden Unschärfen und die zu blassen Farben der sonst schönen Kamerabilder (Peter Indergand, "War Photographer"). An Extras befinden sich auf einer separaten DVD lediglich ein werbelastiges kurzes Making Of ('19:56), sowie eine Featurette über die computergenerierten Spezialeffekte ('16:53)! | Fazit | Sympathischer TV-Zweiteiler! Der fürs Fernsehen produzierte Mantel- und Degenfilm setzt dem berüchtigtsten Freibeuter Deutschlands ein würdiges, vor allem aber unterhaltsames Denkmal! | Regisseur | Miguel Alexandre | Darsteller | Ken Duken, Claire Keim, Stephan Luca, Jochen Nickel, Timo Dierkes, Frank Giering, Miguel Herz-Kestranek, Rolf Kanies, Gottfried John, Gudrun Landgrebe, Antonio Wannek, ... | Musik | Dominic Roth (Score) | Bildformat | 1.78:1 (16:9 Widescreen) | Sprachen | Deutsch (Dolby Digital 5.1) | Untertitel | - | Sonstige Features | Making Of ('19:56), Making Of der Spezialeffekte ('16:53) | FSK | Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG FSK | Shoplink
| Weitere Infos, Onlinekauf und/oder Ausleihen dieser DVD über Amazon.de! |
|
| |